Gemeinwohl-Ökonomie


Unternehmen am Gemeinwohl ausrichten
Für alle Unternehmen & Organisationen, welche WERTEorientiert wirtschaften wollen, bietet die Gemeinwohl-Ökonomie den besten Rahmen, da sie das Thema Nachhaltigkeit umfassend aus der 360-Grad-Perspektive betrachtet.
Die GWÖ-Matrix mit ihren 20 Themenfeldern ist ein wunderbares Tool für die Organisationsentwicklung, um sich in Richtung Gemeinwohl/Nachhaltigkeit auf den Weg zu machen – mit großen oder kleinen Schritten.
Vom Impuls zur GWÖ-Zertifizierung: Meine Angebote
Der Einstieg auf dem Weg zu Gemeinwohl
Kurze Workshop-Reihe, um sich mit der WERTE-Orientierung und den Werten auseinanderzusetzen und erste Schwerpunkte im Unternehmen zu setzen.
Erste Maßnahmen identifizieren und Schwerpunkte setzen
1. Gemeinwohl-Bericht erstellen (Erstbericht plus Gemeinwohl Bilanz erstellt durch internes Projektteam, GWÖ Berater)
2. das Ergebnis extern prüfen lassen (GWÖ Auditor)
3. die Gemeinwohl-Bilanz veröffentlichen
...und dann kontinuierlich die Organisation mit Maßnahmen weiterentwickeln
Der EBC ist ein Tool für (Um)Gründer*Innen, die auf Kooperation bauen und ihren Beitrag zum sozial-ökologischen Wandel in ihrem Geschäftsmodell verankern wollen.
Mehr Informationen finden Sie hier auch unter Gründer-Coaching.
Angebote folgen in Kürze